Unser Mitgliederstand ist derzeit 85 Mann davon 20 Reserve und 65 Aktive.
Einsätze Wir hatten 58 Technische Einsätze, 6 Brandsicherheitswachen und 2 KHD Einsätze .
Bei diesen 67 Einsätzen waren wir mit 522 Mann insgesamt 2063 Stunden im Einsatz.
Das sind 1,28 Einsätze in der Woche mit 7,79 Mann pro Einsatz.
Übungen
Im Jahr 2024 hatten wir 1 Unterabschnittsübung, 7 Technische Übungen,
1 Funkübung, 11 Vorbereitungen AP Technischer Einsatz, 1 Prüfung APTE,
5 Atemschutzübungen, 2 Branddienstübungen, 1 Waldbrandübung,
2 Höhenrettungsübungen und 1 Kraftfahrerübung.
Bei diesen 31 Übungen waren wir mit 331 Mann insgesamt 777 Stunden im Einsatz.
Tätigkeiten
3 Atemschutztätigkeiten, 23 Ausbildungen, 2 Chargensitzungen, 8 Kirchgänge,
4 Dienstbesprechungen, 26 Fahrzeug- und Gerätedienste, 4 Veranstaltungen,
4 Repräsentationen, 2 Kommandobesprechungen, 1 Mitgliederversammlung,
28 Tätigkeiten im Feuerwehrhaus, 82 Verwaltungstätigkeiten und 16 Sonstige.
Bei diesen 197 Tätigkeiten waren wir mit 1070 Mann insgesamt 5838 Stunden im Einsatz.
Bei diesen 175 Tätigkeiten waren wir mit 766 Mann insgesamt 3810 Stunden im Einsatz.
Gesamt
295 Ereignisse mit 1923 Mann und 8678 freiwillige und unentgeltliche Stunden!
(5,67 Tätigkeiten in der Woche ohne Kursbesuche)
Besuchte Kurse und Ausbildungen
Abschluss Führungsstufe 1: Führer Günther, Führer Markus
Feuerwehrkommandanten Fortbildung: Lagler Daniel
Sachbearbeiter Nachrichtendienst: Kreuzer-St. Sarah
Feuerwehrkuraten Fortbildung: Juric Timotej Stojan
Arbeiten in der Einsatzleitung: Kreuzer-St. Sarah
Tauchdienst Fortbildung: Wania Mathias
Fahrmeister: Rester Andreas, Zottl Paul
Abschluss Truppmann: Schön Melanie
Peer Fortbildung: Juric Timotej Stojan
Branddienst: Wania Mathias
Zeugmeister: Schön Lukas
Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in Bronze
Frühwirth G., Führer G., Führer M., Holzapfel Ch., Kreuzer-Stierschneider S., Kreuzer S., Lagler D., Müllner K., Pfeiffer D., Rester C., Schön L., Schweighofer A., Wania M., Weidenauer M., Wittmann R., Wittmann W., Zottl J., Zottl P., Pfeiffer Th., Rester A. NÖ Funkleistungsabzeichen in Gold
Sarah Kreuzer-Stierschneider
Auszeichnungen
Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens/ 40 Jahre:
Müllner Karl sen., Schrammel Franz sen.
Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens/ 50 Jahre:
Mistelbauer Herbert, Schneider Franz, Schweighofer Karl
Geburtstage
40iger: Rester Andreas
50iger: Liebner Thomas, Schrammel Franz
60iger: Belloni Günter, Mistelbauer Herbert, Zottl Karl
80iger: Liebner Josef, Maier Hubert |